Datenschutz für Jedermann: Mia Weber oder: Warum Medienkompetenz und IT-Sicherheit Hand in Hand gehen

Datenschutz für Jedermann

Der Beitrag thematisiert die Gefahren von Phishing in Facebook-Gruppen, insbesondere durch die fiktive Geschichte von „Mia Weber“. Cyberkriminelle nutzen emotionale Schlagzeilen, um Nutzer zur Eingabe ihrer Daten zu verleiten. Es wird betont, kritisch mit Links umzugehen, Fake-Nachrichten zu melden und Passwörter regelmäßig zu ändern, um sich zu schützen.

Weiterlesen

Datenschutz für Jedermann: Spielen mit der Künstlichen Intelligenz

Datenschutz für Jedermann

In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich die Gelegenheit nutzen, und Euch alle mein neues Webseitenlogo präsentieren. Toll, nicht wahr? Ich wollte schon immer mal ein ordentliches Logo für meine Webseite haben. Leider ist dies bislang immer an zwei Dingen gescheitert. Einerseits fehlen mir die künstlerischen Skills, um selbst ein tolles Logo zu designen. Und da die Seite lediglich eine Freizeitspielerei […]

Weiterlesen

Datenschutz für Jedermann: Die Mär von der Innovationsbremse (ein Erfahrungsbericht)

Datenschutz für Jedermann

Wie den Lesern meines Blogs bekannt sein dürfte, ist Datenschutz der absolute Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit. Seit mehr als 5 Jahren berate ich in diesem Bereich verschiedenste Unternehmensarten, von Industrie über Versicherungen bis hin zu Finanzdienstleistern und IT-Unternehmen, worauf derzeit (auch aufgrund meiner Betriebszugehörigkeit) mein Fokus liegt.

Weiterlesen

Datenschutz für Jedermann: Facebook – der Skandal bist Du!

Datenschutz für Jedermann

Was haben Nametests, Lovoo, Tinder, Spotify & Co. gemeinsam? Richtig, man kann sich bequem über Facebook einloggen, um dort einen Account zu erstellen und spart sich somit viel Zeit, um den Account händisch zu errichten. Doch wer weiß genau, was mit den Daten geschieht? In dieser Ausgabe von Datenschutz für Jedermann möchte ich aufzeigen, wieviel vom Datenschutz-Skandal bei Facebook in […]

Weiterlesen
1 2