„The Bird is freed“, oder: Wenn eine Privatperson die freie Meinung bestimmt

Elon Musk Twitter

Mit den Worten „The Bird is freed“ proklamierte Elon Musk seine Übernahme des Microblogging-Dienstes Twitter für 44 Milliarden US-Dollar. Für den Milliardär sollte der Kauf der Plattform zu einer Stärkung der freien Meinung des Einzelnen führen. Aber ist es auch dazu gekommen?

Was ist passiert?

Seit der Übernahme von Twitter hat dieser nicht nur die gesamte Führungsetage entlassen, sondern auch einen großen Teil der sonstigen Beschäftigten, welche zum Teil inmitten von Meetings aus ihren Systemen ausgesperrt wurden. Unter dem Hashtag #TwitterLayoffs finden sich für die Entlassungen gute Beispiele, zu einem guten Teil auch von ehemaligen Beschäftigten des Unternehmens, die im Rahmen dieser Entlassungswelle per E-Mail von ihrer Kündigung erfahren haben.… Weiterlesen

Weiterlesen