Datenschutz für Jedermann: Auch für Falschparker?

Wer von uns kennt das Problem nicht: Man will nur kurz in den Supermarkt, die Apotheke oder in die Arztpraxis springen, ist evtl. auch noch spät dran und sowieso in Eile, und nachdem man aus dem Geschäft (oder der Praxis) zurückkehrt, findet man an eine Zahlungsaufforderung über normalerweise ca. 20-30 Euro in Form einer so genannten „Vertragsstrafe“. In diesem Zusammenhang werden natürlich auch die unterschiedlichsten personenbezogenen Daten erhoben, bspw. das Kfz-Kennzeichen, die Uhrzeit des vermeintlichen Verstoßes, evtl. auch Fotoaufnahmen zur Beweissicherung und eine Halterabfrage. Genügend Gründe, sich mit dem Thema auch aus datenschutzrechtlicher Sicht näher zu befassen, dachten sich wohl auch einige Betroffene, wie der baden-württembergische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit (LfDI BW) in seinem 34.… Weiterlesen
Weiterlesen